Ab sofort steht das Kelterhaus wieder für Familienfeiern zur Verfügung.
Ob Geburtstag, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder Trauerfall, ob mit oder ohne Bedienung.
Informationen erteilt Ihnen Frau Uschi Nachtigall unter Telefon 0152 539 521 53.
Ab sofort steht das Kelterhaus wieder für Familienfeiern zur Verfügung.
Ob Geburtstag, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder Trauerfall, ob mit oder ohne Bedienung.
Informationen erteilt Ihnen Frau Uschi Nachtigall unter Telefon 0152 539 521 53.
Liebe Gartenfreunde, liebe Imker, Seniorinnen und Senoiren,
am Sonntag, dem 3.12.2023 findet ab 15:00 Uhr in unserem Kelterhaus unser Adventskaffee mit anschließendem Abendessen statt.
Mit vorweihnachtlichen Texte und Liedern wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen.
Der Vorstand lädt Sie gemeinsam mit Ihrer Familie, Kindern und Enkelkinder recht herzlich dazu ein.
Mit herzlichen Grüßen
Gerhard Mruk (1. Vorsitzender)
Jeder, der der einen Apfelbaum hat, kann sich bei uns leckeren und vor allem haltbaren Apfelsaft aus seinen Äpfeln herstellen lassen.
Es wird nur an den Wochenenden gekeltert. Bedingt durch die Hygieneverordnung gibt es keinen freien Zutritt zur Kelterei.
Es wird ein fester Termin ur Anlieferung und Abholung vereinbart. Bei der Anlieferung ist darauf zu achten, dass keine faulen Äpfel in den Kisten liegen. Faule Äpfel müssen gleich aussortiert und mitgenommen werden.
Wir bitten ebenso den entstehenden Trester mitzunehmen um ihn selbst zu kompostieren oder als Schutz um den Baumstamm zu legen. Unter den Kompost gemischt entsteht ein gesunder Humus daraus.
Bedingt durch die hohen Energiekosten kann der Apfelsaft nur in sogenannte „Bag-in-Boxen“ zu je 3 Liter abgefüllt werden.
Für die „Bag-in-Box“ werden incl. 3 Liter Apfelsaft 5,80 € berechnet.
Im Preis sind alle Kosten enthalten.
Anmeldung und Information erhalten Sie von Montags bis Freitags in der Zeit
von 13:30 bis 15:00 Uhr bei: Jörg Kuhn Telefon: (06898)-85 24 53
Auch dieses Jahr findet wieder der Herbstblumenmarkt am Kelterhaus statt.
Ferner verkaufen die Imker des GBV ihren Honig.
Gleichzeitig servieren wir ab 10:00 Uhr Rostwurst mit Weck, ab 11:00 Uhr ofenfrischen Flammkuchen und passende Getränke sowie Kaffe und Kuchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!!
Der Gartenbauverein Gersweiler lädt alle lädt alle Mitglieder, ihre Familien, unsere Nachbarn ums Kelterhaus wie auch Nichtmitglieder ein.
Genießen Sie in gemütlicher Runde einen lauen Sommerabend mit feinen Weinen, frisch zubereiteter Quiche Lorraine und leckerem Nachtisch auf unserer Außenterrasse oder im
Kelterhaus. Unterlegen wollen wir den Abend mit leichter Heurigenmusik.
Wir freuen uns auf ein paar gemütliche und unterhaltsame Stunden mit Ihnen!
Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre ein leckeres Frühstück mit Ihrer Familie, Freunden, Verwandten, Bekannten oder lauschig zu zweit.
Wir servieren Ihnen am Tisch eine reichhaltige Auswahl an herzhaften und süßen Frühstücksleckereien.
Natürlich werden Kaffeespezialitäten, Tee, Crémant und sonstige Getränke ebenso anwesend sein.
Wegen Begrenzung der Sitzplätze ist die vorherige Anmeldung dringend erforderlich. Anmeldungen telefonisch ab sofort bei Uschi Nachtigall, Telefon 0152-53952153
Ab sofort steht Ihnen das Kelterhaus wieder für Familienfeiern zur Verfügung!
Ob Geburtstag, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder Trauerfall, ob mit oder ohne Bedienung.
Informationen erteilt Ihnen Uschi Nachtigall unter Telefon 0152-539 521 53.
Wir bieten eine reichhaltige Auswahl an Balkon- und Sommerflor, Stauden, Kräutern, Salat- und Gemüsepflanzen zu günstigen Preisen.
Ferner verkaufen die Imker des GBV ihren Honig.
Gleichzeitug servieren wir ab 10:00 Uhr Rostwurst mit Weck, ab 11:00 Uhr ofenfrischen Flammkuchen und passende Getränke sowie Kaffe und Kuchen.
Neu: Selbstgemachte Mai-Bowle !!!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!!
Liebe Mitglieder und Freunde des Gartenbauvereins Gersweiler-Ottenhausen e.V.!
Die letzte Veranstaltung unseres Vereins war das Heringsessen im Februar diesen Jahres. – Alle anderen Veranstaltungen, wie Frühlingsbrunch, Blumenmarkt und Sommerfest mussten leider wegen „Corona“ ausfallen.
Da die Infektionszahlen zur Zeit wieder ansteigen, hat der Vorstand beschlossen, alle noch anstehenden Veranstaltungen wie Erntedankfest, Blumenmarkt, Viezfest und Weihnachtsfeier im Hinblick auf ihre Gesundheit ausfallen zu lassen.
Für den Blumenmarkt im Oktober haben wir mit der Gärtnerei Scheid, Klarenthal, Tel. 06898/39483 für unsere Mitglieder folgendes vereinbart:
Sie erhalten 10 % Rabatt auf alle Pflanzen und eine kostenlose Zustellung innerhalb von Gersweiler und Klarenthal.
In der Hoffnung, dass sich die Lage der Pandemie verbessert, werden wir uns beim Heringsessen 2021 gesund wiedersehen.
Passen sie auf sich auf!
Es grüßen sie herzlichst für den Vorstand des Gartenbauvereins
Uschi und Helmut Nachtigall
Liebe Gartenfreunde,
der Vorstand des Gartenbauvereins Gersweiler-Ottenhausen e.V. möchte es nicht versäumen, allen Mitgliedern der Vereins ein gutes, ja vor allem ein gesundes neues Jahr zu wünschen.
Wir hoffen, dass ihr eure guten Vorsätze, die man sich beim Jahreswechsel immer wieder einmal vornimmt, zumindest teilweise umsetzen könnt.
Auch wir vom Vorstand haben uns vorgenommen, den Verein mit einer Reihe von Veranstaltungen für Euch informativ wie auch attraktiv zu halten.